Chronik

Wie alles begann…

Der Reitverein Salzmünde e.V. kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken.

Gegründet im Jahr 1929, begann alles mit Pferden, die noch in alten Kuhställen am Schlossberg untergebracht waren. In den ersten Jahren wurden die Pferde nicht nur für den Reitsport, sondern auch als Zug- und Arbeitstiere in den umliegenden landwirtschaftlichen Betrieben eingesetzt. Auch wenn die damaligen Bedingungen schwierig waren, legten sie das Fundament für den Reitsport in der Region.
Nach dem Zweiten Weltkrieg war der Reitverein Salzmünde Teil des Turn- und Sportvereins Traktor Salzmünde und kämpfte in einer Zeit des Mangels um den Erhalt des Pferdesports. Die Stallanlagen, die sich in alten Kuhställen befanden, waren in einem schlechten Zustand, und die Versorgung der Pferde war auf die Hilfe des volkseigenen Gutes angewiesen. Trotz dieser widrigen Umstände erzielten die Reiter des Vereins beachtliche Erfolge.
Mit der Wiedervereinigung Deutschlands änderten sich die Zeiten, und der Reitsport wurde 1990 in einer Abteilung des neu gegründeten Reit-, Turn- und Sportvereins (RTSV) Germania Salzmünde integriert. Unter der Leitung von Wolfgang Uhlig wurde besonders die Voltigierabteilung gefördert, was schnell zu großen Erfolgen führte. Die Voltigierer des Vereins sicherten sich mehrere Landesmeistertitel in Sachsen-Anhalt.

Im Jahr 1993 erlebte der Reitsport in Salzmünde eine bedeutende Neugründung: Der Reit-, Fahr- und Voltigierverein Salzmünde e.V. wurde ins Leben gerufen. Die äußeren Bedingungen verbesserten sich zusehends, doch die alten Kuhställe konnten nicht mehr den Anforderungen an eine artgerechte Pferdehaltung gerecht werden. Daher begann der Verein mit einem groß angelegten Umbauprojekt. Mit enormem persönlichen Einsatz der Vereinsmitglieder, die über 4.000 Arbeitsstunden leisteten, wurde der alte Schafstall in einen modernen Stall mit 35 Pferdeboxen und einer 1.000 m² großen Reithalle umgewandelt. Die Einweihung des neuen Gebäudes fand am 10. September 1994 statt.

Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Verein weiter. Heute präsentiert sich der Reit-, Fahr- und Voltigierverein Salzmünde e.V. mit einer modernen Infrastruktur, die keine Wünsche offenlässt: 43 Pferdeboxen, zwei Reithallen, mehrere Reitplätze, ein Solarium, ein Waschplatz, Paddocks und rund 40.000 m² Koppeln bieten den besten Rahmen für den Pferdesport. Mit 150 Mitgliedern, einer Vielzahl an Gasttrainern und einem engagierten Vereinsumfeld ist der Verein sowohl in der Ausbildung als auch im Wettkampfbereich sehr erfolgreich. Besonders die Voltigierer haben sich weiterhin einen Namen gemacht, und auch die Dressur- und Springreiter aus Salzmünde dominieren mittlerweile die Kreismeisterschaften.

Jährlich organisiert der Verein ein großes Reit- und Springturnier, das stets eine Vielzahl von Teilnehmern und Zuschauern anzieht und einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Pferdesports in der Region leistet.

Die Erfolgsgeschichte des Vereins ist das Ergebnis jahrelanger Hingabe, harter Arbeit und Teamgeist. Besonders hervorzuheben ist das Engagement von langjährigen Mitgliedern wie dem ehemaligen Stallmeister Anton Zimmermann († 2024?), der maßgeblich am Aufbau der heutigen Anlage beteiligt war, und Michael Schareck, der als Vorsitzender seit der Neugründung des Vereins 1993 mit seiner Erfahrung und juristischen Expertise eine wichtige Rolle spielt.

Noch mehr Tradition – Wir entwickeln uns weiter

Viele Reiterinnen und Reiter nehmen deshalb regelmäßig an Lehrgängen teil oder bilden sich regelmäßig durch professionelles Training in Dressur und Springen weiter. Hinzu kommen aber auch Einheiten beispielsweise zur Bodenarbeit oder Equikinetic. Auch die Voltigierabteilung lädt jede Saison hochkarätige Referenten ein und besucht Seminare, um das Wissen und Können zu erweitern und in Lehrgängen und Trainingslagern spezifisch und intensiv zu üben.
Aber auch gegenseitig unterstützen wir uns, so lernen die jüngsten Vereinskinder von der Erfahrung der Älteren und können so ihre ersten Erfolge auf dem Pferd erlernen.

Da Reiten zwar alleine schon Spaß macht, aber auch in Gesellschaft toll ist, tragen wir jedes Jahr unser traditionelles Drei-Königs-Springen aus, bei dem sich alle Interessierten im Parcours oder beim K.O.-Springen messen können.

2025 – Ein bedeutendes Jahr, denn dieses Jahr tragen wir unsere 30. ‚Salzmünder Reiterfestspiele‘ aus! Ein Turnier mit verschiedenen Prüfungen in Springen, Dressur, Führzügelwettbewerb oder auch spaßige Runden im ‚Jump & Drive‘.
Wir begrüßen jedes Jahr zahlreiche Gäste und Ehrengäste, wie den Landrat Hartmut Handschack und …..wen noch?……
Für das leibliche Wohl wird ebenso umfangreich gesorgt, wie für Unterhaltung in den Pausen, durch den beliebten Auftritt unserer Voltis und die Vergnügung der Kleinsten mit Kinderreiten und -schminken.
Unser Turnier ist uns sehr wichtig, so können wir unseren Verein als sportliche Gemeinschaft präsentieren. Jeder hilft mit, jeder hat seine Aufgaben, die in unzähliger Vielfalt zur Vorbereitung und am Turnierwochenende zu bewältigen sind.


Der Reit-, Fahr- und Voltigierverein Salzmünde e.V. blickt mit Stolz auf eine erfolgreiche Vergangenheit und eine vielversprechende Zukunft im Pferdesport. Hier lebt die Tradition weiter – und der Pferdesport in Salzmünde hat auch heute noch einen hohen Stellenwert.